Title (de)
Medienkompetenz fördern – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
Language
German
Description (de)
Dieser Beitrag widmet sich dem Stand in der Aus- und Weiterbildung zur Medienkompetenz mit besonderem Fokus auf interaktive digitale Medien. Wir gehen dabei davon aus, dass die Nutzung digitaler Medien zwar eine Reihe positiver Entwicklungen, sowohl in der Lehre als auch im Lernprozess, initiieren und freisetzen kann, dass aber Technikeinsatz allein noch keinen Garanten für eine Qualitätssteigerung im Bildungssystem darstellt. Die technischen Möglichkeiten digitaler Medien müssen im Hinblick auf die Realisierung eines didaktischen Mehrwerts beurteilt werden. Darunter verstehen wir die Gestaltung von medial unterstützten Lehr- und Lernsituationen, die einen Vorteil generieren, der ohne technische Unterstützung nicht vorhanden wäre.
HTTP/WWW
https://www.researchgate.net/publication/311649069_Medienkompetenz_fordern_-_Lehren_und_Lernen_im_digitalen_Zeitalter
ISSN
ISSN 0472-5662
Author of the digital object
Peter Baumgartner  (Donau-Universität Krems)
Gerhard Brandhofer  (University College of Teacher Education in Lower Austria)
Martin Ebner  (Graz University of Technology)
Petra Gradinger  (Fachhochschule Oberösterreich)
Martin Korte  (Technische Universität Braunschweig)
01.11.2016
Format
application/pdf
Size
305.1 kB
Licence Selected
Name of Publication (de)
Die Österreichische Volkshochschule
Number
259, November 2016
Publishing Address
Wien
Publisher
Verband Österreichischer Volkshochschulen