Title (de)
Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs
Language
German
Description (de)
Österreich hat – wie viele europäische Länder– eine lange Tradition der Zuwanderung. Die Migrationsbewegungen haben in den letzten Jahrzehnten mit fortschreitender Globalisierung stark an Dynamik gewonnen. Die Integration von MigrantInnen wurde damit zu einem zentralen gesamtgesellschaftlichen Handlungsfeld. Migration durchdringt alle Gesellschaftsbereiche und macht soziale, wirtschaftliche und politische Umbrüche sichtbar. ‚Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs‘ spannt einen Bogen von zentralen konzeptionellen Überlegungen der aktuellen Migrations- und Integrationsforschung, über internationale ökonomische und politische Perspektiven auf globale Migrationsbewegungen und die Auswirkungen der Fluchtmigration hin zu spezifischen Aspekten von Migration und Integration in Österreich (Arbeitsmarkt, Bildung, soziale Ungleichheit) und inter- und transdisziplinären Perspektiven. Damit gibt der Sammelband einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der internationalen und nationalen Migrations- und Integrationsforschung. Gudrun Biffl ist eine Pionierin in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Etablierung der Migrationsforschung in Österreich. Ihr ist diese Festschrift gewidmet.
Keywords (de)
MigrationIntegrationGlobalisierung
ISBN
978-3-903150-21-8
ISBN
978-3-903150-23-2
Publisher
Friedrich Altenburg  (Donau-Universität Krems)
Publisher
Anna Faustmann  (Donau-Universität Krems)
Publisher
Thomas Pfeffer  (Donau-Universität Krems)
Publisher
Isabella Skrivanek  (Donau-Universität Krems)
Format
application/pdf
Size
12.2 MB
Licence Selected
Type of publication
Book
Organization Association
Department für Migration und Globalisierung
Series Title
Migration und Globalisierung
Publishing Address
Krems
Publisher
Edition Donau-Universität Krems
Publication Date
2017-12-01