You are here: University for Continuing Education Krems DOOR Detail o:1481
Title
Einführung in die Onlineberatung per Messenger
Language
German
Description (de)
Ausgehend von der Bedeutung des Messengers in der Alltagskommunikation vieler ratsuchenden Menschen soll im vorliegenden Artikel nun der Frage nachgegangen werden, welchen Platz Messenger in der psychosozialen (Online-)Beratung bereits haben und wie sie die weitere Entwicklung der (Online-)Beratung zukünftig verändern könnten. Nach einer begrifflichen Erläuterung und Einsortierung des Begriffs Messengers wird dessen Kommunikationsformen genauer analysiert und von den bereits etablierten Onlineberatungsmöglichkeiten abgegrenzt. Anschließend werden konkrete Einsatzszenarien von Messengerfunktionen für den Beratungsalltag vorgestellt und erörtert, was bei der Auswahl eines Messengers für professionelle Beratung zu beachten ist. Abschließend werden die Aspekte Digitalstress & Achtsamkeit in der Messengerberatung thematisiert sowie ein Ausblick für die künftigen Entwicklungsperspektiven des Messengers in der (Online-)Beratungslandschaft gegeben.
Keywords (de)
Messenger
Keywords (de)
Online-Counseling
Keywords (de)
Video-Counseling
Keywords (de)
Text-Counseling
DOI
10.48341/3xv3-8186
HTTP/WWW
https://www.e-beratungsjournal.net
ISSN
1816 - 7632
Author of the digital object
Emily  Engelhardt  (TH Nürnberg)
Katharina  Piekorz
01.01.2022
Format
application/pdf
Size
397.9 kB
Licence Selected
All rights reserved
Name of Publication (de)
Zeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation
Citable links
Other links

URL
https://www.e-beratungsjournal.net


1816 - 7632

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
04.02.2022 12:04:41
Metadata
Universität für Weiterbildung Krems | Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 | 3500 Krems | T +43(0)2732 893 2240