Title (de)
Sozialraumanalyse: Konzepte und Empfehlungen zur Umsetzung von Integration in Niederösterreich
Subtitle (de)
Erstellt vom Department für Migration und Globalisierung der Donau‐ Universität Krems im Auftrag des Amts der Niederösterreichischen Landesregierung
Language
German
Description (de)
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des steigenden Anteils der Bevölkerung mit Migrationshintergrund geht diese Studie der Frage nach, mit welchen Veränderungen die öffentlichen und wohnwirtschaftlichen Akteure rechnen müssen, um die Rolle der Integration, des friedlichen Zusammenlebens und der sozialen Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft künftig positiv zu gestalten. Diese Studie zeigt Problem- und Konfliktfelder auf, ausgehend von übergeordneten sozio-demographischen Rahmenbedingungen bis hin zur konkreten Wohnsituationen von Menschen in unterschiedlichen Milieus. Die Problemfelder werden identifiziert und dargestellt, ihre Hintergründe analysiert sowie Versbesserungsoptionen angeführt. Im Rahmen einer exemplarischen, kleinräumigen Sozialraumanalyse wird auf Lebensverhältnisse und Problemlagen genauer eingegangen, unter besonderer Berücksichtigung sozialstruktureller Verhältnisse und benachteiligter Lebenslagen. Damit sollen der künftigen Planung im Wohnbau und in der Wohnungspolitik Hinweise für Neu- und Umorientierungen gegeben werden, damit das Zusammenleben in zunehmend diversen Gesellschaften und Milieus möglichst konfliktfrei wird.
Keywords (de)
SegregationInklusionSozialraumWohnbauNiederösterreich
ISBN
978‐3‐902505‐68‐2
Author of the digital object
Tania Berger  (Donau-Universität Krems)
Anna Faustmann  (Donau-Universität Krems)
Margarete Czerny  (Donau-Universität Krems)
Christian Perl
01.09.2014
Format
application/pdf
Size
1.9 MB
Type of publication
Report
Organization Association
Department für Migration und Globalisierung
Publisher
Edition Donau‐Universität Krems