Description (de)
In unserer Literatursuche konnten wir eine Studie (1) aus 2016 finden, die ähnliche
Therapieschemata untersucht. Zhang und Kollegen untersuchten Unterschiede zwischen einem
Therapieschema mit Paclitaxel plus Carboplatin (PC-Therapie) und einem Schema aus
Epirubicin plus Paclitaxel (EP-Therapie) bei Patientinnen mit fortgeschrittenem triple-negativen
Brustkrebs. Es wurden 91 Patientinnen mit einem Durchschnittsalter von 47 Jahren untersucht.
Nach der Randomisierung erhielten 47 Teilnehmerinnen die PC-Therapie und 44
Teilnehmerinnen die EP-Therapie, alle drei Wochen für vier bis sechs Zyklen. Bei der
Ansprechrate insgesamt („objective response rate“) zeigte sich kein Unterschied zwischen den
beiden Therapiegruppen (PC vs. EP 89,4% vs. 79,5%, p=0,195). Der histopathologische
Befund eines kompletten Ansprechens (ypT0/isN0) war allerdings im PC-Arm mit 17 von 44
Patientinnen signifikant höher als im EP-Arm mit 6 von 43 Patientinnen (38,6% vs. 14%,
P=0,014). Auch das mittlere rückfallfreie Überleben während fünf Jahren war mit 77,6% vs.
56,2% (p=0,043) signifikant höher in der PC-Gruppe als in der EP-Gruppe. Kein signifikanter
Unterschied zeigte sich beim Gesamtüberleben (p=0,350). Es traten signifikant mehr
Thrombozytopenien in der PC-Gruppe verglichen mit der EP-Gruppe auf (36,2% vs. 4,5%,
p=0,001). Die mittlere Follow-up-Zeit betrug 55 Monate.