You are here: University for Continuing Education Krems DOOR Detail o:1166
Title
Gibt es Evidenz dafür, dass medizinische Trainingstherapie („Exercise Therapy“) bei Krebserkrankungen die Tumor-bedingte Fatigue und den Allgemeinzustand der PatientInnen positiv beeinflusst bzw. zu einer Prognosebesserung und Mortalitätssenkung führt?
Language
German
Description (de)
Die Stärke der Evidenz ist hoch, dass körperliches Training im Vergleich zu keinem Training, bei KrebspatientInnen zu einer Reduktion der Krebs-assoziierten Fatigue und zu einer verbesserten Lebensqualität führt. Es konnten keine systematischen Übersichtsarbeiten oder Meta-Analysen eruiert werden, die die Effektivität von körperlichem Training auf Prognosebesserung und Mortalität bei KrebspatientInnen untersuchen.
DOI
10.48341/6411-1052
Author of the digital object
EbM Ärzteinformationszentrum
01.11.2013
Format
application/pdf
Size
728.8 kB
Licence Selected
All rights reserved
Organization Association
Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie
Citable links
Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
20.07.2021 11:32:39
Metadata
Universität für Weiterbildung Krems | Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 | 3500 Krems | T +43(0)2732 893 2240