Title (de)
Empfehlungen für die Integration von Open Educational Resources an Hochschulen in Österreich
Language
German
Description (de)
Dieses Dokument dient dazu, einerseits einen kurzen Überblick über freie
Bildungsressourcen (Open Educational Resources, kurz: OER) generell
und speziell in Österreich zu geben, sowie andererseits Empfehlungen für
die österreichische Hochschullandschaft in Bezug auf eine nachhaltige
Verankerung von OER in der Bildungslandschaft auszusprechen. Insbesondere wird betont, dass dafür ein Zusammenwirken aller Beteiligten –
von der Politik bis hin zu den Lehrenden – notwendig ist. Daraus ergeben
sich folgende wesentliche Forderungen:
● verbindliches Bekenntnis zu OER;
● gezielte strukturelle und finanzielle Förderung von OER;
● Schaffung flächendeckender Qualifizierungsmaßnahmen zu OER für
Multiplikatorinnen/Multiplikatoren und Lehrende;
● Schaffung von hochschulübergreifenden und -internen OER-Strategien;
● Schaffung hochschulübergreifender und nationaler Austauschplattformen zu OER;
● Schaffung und Etablierung nationaler OER-Labels.
HTTP/WWW
www.fnm-austria.at
Author of the digital object
Martin Ebner (Technische Universität Graz)
Christian Freisleben-Teutscher (FH St. Pölten)
Ortrun Gröblinger (Universität Innsbruck)
Michael Kopp (Universität Graz)
Katharina Rieck (Der Wissenschaftsfonds FWF)
Sandra Schön (Innovation Lab, Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.)
Peter Seitz (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft)
Maria Seitz (Bibliotheks- und Archivwesen der Universität Wien)
Sabine Ofner (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft)
Charlotte Zwieauer (Universität Wien)
01.01.2016
Format
application/pdf
Size
1.4 MB
Licence Selected
- Citable links
Persistent identifier
https://door.donau-uni.ac.at/o:1390 - Other links
URL
www.fnm-austria.at - Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats