Title (deu)

2. Immobilien-Zukunftstag: Lebenswerte Stadtquartiere

Publisher

Elfriede Neuhold   Donau-Universität Krems

Publishing

Edition Donau‐Universität Krems

Description (deu)

Das Department für Bauen und Umwelt veranstaltete in Kooperation mit der KEM, der Klimamodellregion Krems, am 17. Oktober 2019 an der Donau-Universität Krems den 2. Immobilien-Zukunftstag zum Thema „Lebenswerte Stadtquartiere“. Der vorliegende Tagungsband enthält Beiträge über die Schaffung von menschengerechten Gebäuden
und öffentlichen Räumen sowie die Mensch-Gebäude-
Wechselwirkung in Bezug auf Lernräume. Weitere Beiträge handeln von der Steigerung der
Klimaresilienz durch passive Kühlung von Altbauten durch sensorgesteuerte Nachtlüftung sowie die Verringerung von urbanen Hitzeinseln durch vermehrten Einsatz von Grünpflanzen. Viele Beteiligte in der Entwicklung von Stadtquartieren müssen
ganzheitliche Verantwortung übernehmen. Anergienetze
bieten eine intelligente Vernetzung von Gebäuden
in Quartieren in Bezug auf Energie, Wärme und Kälte. Mehr Vernetzung erfordert im Vorfeld mehr Dialog. Neue Berufsbilder können hier entstehen.

Object languages

German

Date

2020-03-19

Rights

Creative Commons License
This work is licensed under a
CC BY-NC-ND 4.0 - Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 International License.

CC BY-NC-ND 4.0 International

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Member of the Collection(s) (1)

o:314 University of Krems Press : Universitätsverlag der Universität für Weiterbildung Krems

Identifiers