Title (deu)

Einstellung, Erwartungen und Ressourcen weiblicher Flüchtlinge: Grundlagenstudie zu den tatsächlich wahrnehmbaren Möglichkeiten von Frauen mit Fluchterfahrung. Studie finanziert vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres.

Author

Gudrun Biffl   Donau-Universität Krems

Hakan Kilic   Donau-Universität Krems

Manfred Zentner   Donau-Universität Krems

Publishing

Edition Donau‐Universität Krems

Description (deu)

Mit dem großen Flüchtlingsstrom in den Jahren 2014 bis 2017 haben sich die Herausforderungen an Unterstützungseinrichtungen bei der Integration von Zuwanderern vervielfacht. Es mussten mehr und mehr Angebote zielgruppenspezifisch gestaltet werden, um einerseits die beste humanitäre Hilfestellung für Flüchtlinge anbieten zu können und andererseits so effizient und effektiv wie mög-lich die notwendigen Schulungen (Sprache, Werte, Ausbildung etc.) und Fördermaßnahmen für einen raschen Einstieg und das Ankommen in der österreichischen Gesellschaft zu organisieren. Dabei stell-te sich heraus, dass weibliche Flüchtlinge eine besondere Zielgruppe darstellen, die einer spezifi-schen Unterstützung und Förderung bedarf. Aus dieser Erkenntnis heraus wurde diese Studie erstellt, um ein größeres Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse einerseits und die Wirkungsweise der vorhandenen Maßnahmen andererseits zu erlangen. Gleichzeitig sollte damit eine Forschungslücke in Österreich geschlossen werden, in der der „Capability Approach“ von Amartya Sen zur Anwendung kam.

Object languages

German

Date

2019-08-01

Rights

Creative Commons License
This work is licensed under a
CC BY-NC-ND 4.0 - Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 International License.

CC BY-NC-ND 4.0 International

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Classification

Migration

Member of the Collection(s) (1)

o:203 Jg. 11 (2019): Schriftenreihe Migration und Globalisierung

Identifiers