Potentielle Auswirkungen einer Änderung der österreichischen Migrationspolitik in Richtung qualifizierte Zuwanderung auf das mittel‐ bis langfristige Wirtschaftswachstum.: Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich und der Industriellenvereinigung, durchgeführt vom Institut für Höhere Studien und vom Department für Migration und Globalisierung der Donau‐Universität Krems.
Gudrun Biffl Donau-Universität Krems
Isabella Skrivanek Donau-Universität Krems
Johannes Berger IHS
Helmut Hofer IHS
Ulrich Schuh IHS
Ludwig Strohner IHS
Edition Donau‐Universität Krems
Die Migrationspolitik kann einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräfteangebots und
zur Verlangsamung des Alterungsprozesses der Erwerbsbevölkerung leisten. Beide Faktoren
sind wichtig für die Erhaltung des Wohlfahrtsystems, des Produktivitäts- und
Wirtschaftswachstums.
German
2010-09-01
This work is licensed under a
CC BY-NC-ND 4.0 - Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 International License.
CC BY-NC-ND 4.0 International
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
migration