Description (de)
Seit 2013 müssen Studienbewerber/innen an der Universität Wien in mehreren
Studienfächern Online-Self-Assessments (OSAs) verpflichtend als erste Stufe von
mehrstufigen Aufnahmeverfahren absolvieren. Im Beitrag werden erste Ergebnisse
aus dem Studienjahr 2013/14 bzw. 2014/15 präsentiert: Die verpflichtenden OSAs
genießen eine hohe Akzeptanz in der Zielgruppe, gleichzeitig legen die Daten
einen Selbstselektionseffekt der OSAs nahe. Die in Echtzeit übermittelten
Durchführungsdaten erhöhen zudem die Planungssicherheit der Universität.
Teilweise konnte auf die geplante zweite Stufe des Aufnahmeverfahrens
(Aufnahmetest) verzichtet werden, wodurch auch Ressourcen der
Studienbewerber/innen geschont werden.
In: ZFHE Jg.9 / Nr.5 (Dezember 2014) S. 131-147