You are here: University for Continuing Education Krems DOOR Detail o:4049
Title
Zwischenruf auf die Onlineberatung – eine postpandemische Reflexion und Diskussion aktueller Herausforderungen
Language
German
Description (de)
Die Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt stellt die Erziehungsberatung seit einigen Jahren vor zahlreiche Herausforderungen. Im aktuellen wissenschaftlichen Diskurs sind, verstärkt durch die Corona-Pandemie, insbesondere Themen im Kontext von Online-Beratung sowie grundsätzliche Digitalisierungsprozesse bei Trägern, Fachkräften und Eltern von Relevanz. Im Zuge von Peer Support-Prozessen werden Erziehungsfragen jedoch auch in sozialen Netzwerken kommuniziert. Dieses Handlungsfeld ist in der aktuellen Debatte deutlich unterrepräsentiert. Durch digitale Selbsthilfegruppen können Teilhabemöglichkeiten erhöht und Schwellenängste bezüglich institutionalisierter Maßnahmen reduziert werden. Dortige Prozesse, beispielsweise Selbstinitiierung, Selbststeuerung, Ressourcenaktivierung sowie die aktive Gestaltung von Handlungsstrategien, repräsentieren zugleich ein methodisches Handlungskonzept der Sozialen Arbeit: den Empowerment-Ansatz. Voraussetzung für eine digitale Partizipation der Erziehungsberatung ist außerdem die Anerkennung von sozialen Netzwerken als Lebenswelt und eigenständiger Sozialraum. Eine Präsenz in digitalen Selbsthilfegruppen ermöglicht der Erziehungsberatung eine Erhöhung der Reichweite sowie eine aktive Gestaltung von Übergängen in die institutionalisierte Erziehungsberatung. Durch den Empowerment-Ansatz sowie anhand der Umsetzung der Fachkonzepte Lebenswelt- und Sozialraumorientierung können Digitalisierungsstrategien im Bereich von digitalen Selbsthilfegruppen theoretisch fundiert und legitimiert werden.
Keywords (de)
Erziehungsberatung
Keywords (de)
Empowerment
Keywords (de)
Selbsthilfe
DOI
10.48341/a3fb-nr51
Author of the digital object
Emily  Engelhardt  (Fachhochschule München)
20.12.2023
Format
application/pdf
Size
263.0 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Article
Organization Association
Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit
Name of Publication (de)
e-beratungsjournal
Series Title
19. Jahrgang
Number
2
Citable links
Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
22.02.2024 07:20:42
Metadata
Universität für Weiterbildung Krems | Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 | 3500 Krems | T +43(0)2732 893 2240