Title (de)
Wie häufig sind „Long COVID“-Symptome im Vergleich zu Personen ohne COVID-19?
Language
German
Description (de)
Eine retrospektive Kohortenstudie (1) aus Großbritannien verglich die Häufigkeit des Auftretens bestimmter Symptome bei Personen mit SARS-CoV-2 Infektion und jener Personen ohne Nachweis einer SARS-CoV-2- Infektion im Zeitraum zwischen April bis August 2021. TeilnehmerInnen anderer Umfragen oder zufällig ausgewählte Personen wurden gefragt, ob bei ihnen eines oder mehrere der folgenden zwölf Symptome vorlagen: Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schwäche, Müdigkeit, Übelkeit/Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Halsweh, Husten, Atemnot, Geruchs- und Geschmacksverlust. Die Umfrage wurde nach fünf und nach zwölf Wochen wiederholt. Bei allen Teilnehmenden wurde mittels PCR-Tests untersucht, ob
eine SARS-CoV-2-Infektion vorlag oder nicht (Kontrollgruppe). Im ersten Monat erfolgte der Test wöchentlich und danach monatlich.
DOI
10.48341/jhfj-0n59
Author of the digital object
Anna Glechner (Donau-Universität Krems)
Gernot Wagner (Donau-Universität Krems)
Irma Klerings (Donau-Universität Krems)
Emma Persad (Donau-Universität Krems)
22.10.2021
Format
application/pdf
Size
1.3 MB
Licence Selected
Basisklassifikation
Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten
Organization Association
Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie
- Citable links
- Details
- Usage statistics-
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats