„Zeitgenossen“ im Gespräch: Dokumente eines lebenden Archivs
Christine Rigler Donau-Universität Krems
Edition Donau‐Universität Krems
Das Archiv der Zeitgenossen an der Donau-Universität Krems ist seit 2010
auf die Sammlung von Vorlässen aus dem Kunst- und Kulturbereich spezialisiert.
In den Sparten Architektur, Film, Literatur und Musik werden vor
allem schriftliche Unterlagen, unter anderem aber auch Bildmaterialien
und audiovisuelle Medien zu Werk und Leben von Künstlern archiviert,
erschlossen und wissenschaftlich aufgearbeitet.
Die in diesem Band gesammelten Gespräche mit den Künstlern und Gästen
geben nicht nur Einblick in die Entstehungsprozesse von Kunstwerken
und -produktionen, sondern tragen auch zur Dokumentation ausgewählter
Aspekte und Begebenheiten österreichischer Kulturgeschichte bei.
Reich bebildert sind die Gespräche mit aufschlussreichen Dokumenten
und Fotografien aus den eigenen Beständen.
German
2021-04-08
© All rights reserved
|
o:314 | University of Krems Press : Universitätsverlag der Universität für Weiterbildung Krems |